Schmucksteinkleber von Kreul
Schmucksteinkleber von Kreul
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schmucksteinkleber wird verwendet, um punktgenau Steine oder andere Schmuckstücke auf Oberflächen wie Papier, Pappe, Holz, Styropor, Kunststoff, Terracotta, Keramik, Stoff, Stein zu befestigen (auf Wasserbasis, trocknet transparent).
Kann man Textilien waschen, die mit Schmucksteinen beklebt sind?
Wir haben den KREUL Schmucksteinkleber so konzipiert, dass aufgeklebte Schmuckstein-Verzierungen beim Waschen erhalten bleiben. Waschen bei 30 Grad in der Waschmaschine ist deshalb möglich. Die Reibung in der Waschmaschine könnte jedoch die Verzierungen beeinträchtigen. Deshalb empfehlen wir, die verzierten Textilien in einem Wäschesäckchen zu waschen. Textilien mit sehr großen Schmucksteinen sollten jedoch besser von Hand gewaschen werden.
Wie wendet man den KREUL Schmucksteinkleber richtig an?
Eine besonders hohe Klebewirkung erreicht man, wenn der Schmuckstein satt in KREUL Schmucksteinkleber eingebettet ist. Dies ist der Fall, wenn sich um den Schmuckstein ein Kranz aus Kleber bildet. So ist der Schmuckstein perfekt vom KREUL Schmucksteinkleber eingefasst. In getrocknetem Zustand wird der leicht-milchige KREUL Schmucksteinkleber transparent, weshalb er sich auch gut zum Kleben auf Glasuntergründen eignet.
Quelle: https://farben-blog.c-kreul.de/blog/farben-blog/diy-ideen-fuer-kreative/2021/10/18/fuenf-fragen-zu-kreul-schmucksteinkleber
Share
